Thinking Global Podcast – Giorgio Shani

George Shani
Hören und folgen Sie auf Spotify
Diese Woche am Thinking Global Podcast, Prof. Giorgio Shani spricht mit Kieran (@kieranjomeara) und Tusharika (@Tusharika24) über den Sikh-Nationalismus, die Khalistan-Bewegung, die Spannungen zwischen Kanada und Indien bezüglich des Sikh-Nationalismus, wie sich dieser vom hinduistischen Nationalismus unterscheidet und was es heißt, sich eine postwestliche IR vorzustellen.
Prof. Giorgio Shani (@GiorgioShani) ist Professor und ehemaliger Vorsitzender der Abteilung für Politik und internationale Studien an der International Christian University in Tokio. Er ist der Autor von Sikh-Nationalismus und Identität im globalen Zeitalter (Routledge, 2008) und Religion, Identität und menschliche Sicherheit (Routledge, 2014), Co-Autor von Sikh-Nationalismus: Von einer dominanten Minderheit zu einer ethnisch-religiösen Diaspora (Cambridge University Press, 2021) und mehr. Von 2014 bis 2018 war er Präsident der Asien-Pazifik-Region der International Studies Association (ISA) und leitet derzeit das Religion and Politics Research Committee der International Political Science Association (IPSA). Lesen Sie außerdem Giorgios aktuellen Artikel für E-International Relations zu diesem Thema: Die Sikh-Diaspora: Im Schatten von Khalistan.
Schließlich möchten wir von Ihnen hören! Welche Episoden des Thinking Global Podcasts haben Sie gehört? Welche Artikel zum Thema E-International Relations haben Ihnen gefallen? Worüber veröffentlichen Sie derzeit? Schicken Sie uns Ihre Briefe an thinkglobal.eir@gmail.com und lassen Sie sie im Podcast vorlesen! Wenn Ihnen die Ergebnisse von E-International Relations gefallen, denken Sie bitte über eine Spende nach.
Thinking Global ist auf allen wichtigen Podcast-Plattformen verfügbar.
Weiterführende Literatur zu E-International Relations
Redaktionelle Credit(s)
Versammle Deka
Bevor Sie Ihr kostenloses E-Book herunterladen, denken Sie bitte über eine Spende nach, um die Open-Access-Veröffentlichung zu unterstützen.
E-IR ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verlag, der von einem ausschließlich ehrenamtlichen Team geleitet wird. Ihre Spenden ermöglichen es uns, in neue Open-Access-Titel zu investieren und unsere Bandbreitenrechnungen zu bezahlen, um sicherzustellen, dass unsere bestehenden Titel weiterhin frei zugänglich sind. Jeder Betrag, in jeder Währung, ist willkommen. Vielen Dank!
Spenden sind freiwillig und für den Download des E-Books nicht erforderlich – Ihr Link zum Herunterladen ist unten.